Eine Zahl, die vieles bedeuten kann
Wieso in den USA Wachstumszahlen als schlecht gelten, die in der Schweiz Euphorie auslösen würden.

Ein Wirtschaftswachstum gemessen am Bruttoinlandprodukt BIP von 2,4 Prozent würde im laufenden Jahr die Wachstumserwartungen in der Schweiz übertreffen. In den USA dagegen ist man alles andere als glücklich. Die Wirtschaft hat dort im zweiten Quartal nach vorläufigen Schätzungen und aufs Jahr hochgerechnet in diesem Umfang zugelegt. Und die Zahl hat herb enttäuscht. Selbst die Angst vor einer erneuten Rezession hat dadurch neue Nahrung erhalten. Wie sind solch unterschiedliche Auffassungen möglich?