Eine Won-Won-Situation
Um das Klumpenrisiko Euro zu vermindern, sucht die SNB nach neuen Anlageländern. In Südkorea hat die Nationalbank nun eine Währung gefunden, die gleich mehrere ihrer Kriterien erfüllt.

Sichere Anlagen als Priorität: 50'000-Won-Noten und SNB-Hauptsitz in Bern.
Reuters
Die Schweizerische Nationalbank plant, ihr Devisenportfolio um eine weitere Währung zu erweitern. Wie die südkoreanische Zeitung «Maeil Business» berichtete, wurde das koreanische Finanzministerium kürzlich von der SNB kontaktiert. Eingefädelt werden soll der Kauf südkoreanischer Staatsanleihen.