«Eine Völkerwanderung, die nicht aufzuhalten ist»
Die Ventilklausel ist unter Schweizer Gemüsebauern umstritten. Die Landwirte sind auf die Arbeitskräfte angewiesen und befürchten Engpässe. Redaktion Tamedia hat sich bei ihnen umgehört.

Die Schweizer Gemüsebauern sind mit der Ventilklausel nicht glücklich. Vor allem deshalb, weil die Umsetzung im Detail noch nicht ganz klar sein dürfte. Tatsache ist: Ab dem 1. Mai sollen nicht mehr wie bisher 6000 Osteuropäer in die Schweiz dürfen, sondern nur noch 2000. Konkret betroffen sind Zuwanderer aus acht Ländern Osteuropas: den drei baltischen Staaten, Polen, Tschechien, der Slowakei sowie Ungarn und Slowenien. Aus diesen Ländern kommt der grösste Teil der Erdbeerpflücker, Spargelstecher oder der Radieschenerntehelfer in die Schweiz.