Eine tropische Nacht in der Schweiz
Viele Messstationen haben in der Nacht auf Samstag Temperaturen von 20 Grad und mehr aufgezeichnet. Meteorologen warnen vor hohen Ozonwerten.

Wie der Wetterdienst Meteo News am Samstag mitteilte, sanken die Temperaturen nach dem heissen Freitag in den Nachtstunden teilweise nicht mehr unter die 20-Grad-Marke. Als Beispiele nannten die Meteorologen unter anderem das Hörnli in der Region Zürich (1132 M.ü.M.), Lausanne-Pully (461 M.), Tuggen (414 M.) im Kanton Schwyz (414 M.), Frauenfeld (403 M.) im Thurgau und Lugano (273 M.) im Tessin.
Am Samstag werden die Temperaturen laut dem Wetterdienst wieder verbreitet auf 30 bis 32 Grad ansteigen. Die Schattenseite des Hochsommerwetters sind die stark erhöhten Ozonwerte: Der gesetzliche Grenzwert von 120 Mikrogramm/Kubikmeter wird verbreitet überschritten – zum Teil markant, wie es heisst.
Körperlich anstrengende Tätigkeiten sollten deshalb nach Möglichkeit auf die kühleren Morgenstunden verschoben werden. Zudem raten die Meteorologen älteren Menschen und Kranken dazu, auf eine regelmässige und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um temperaturbedingte Kreislaufprobleme zu vermeiden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch