Eine Therapeutin, die gerne tanzt und rockt
Claudia Bretscher ist ein wahres Energiebündel. Am liebsten tanzt die Ustermerin auf mehreren Bühnen gleichzeitig.
Uster. - Energie und Temperament hat Claudia Bretscher mindestens für zwei. Dies braucht die 44-jährige Ustermerin aber auch, denn ihr Terminkalender platzt aus allen Nähten. Sieht man die zierliche Frau mit den langen blonden Haaren, dann fragt man sich - zugegebenermassen nicht ohne Neid -, wie sie es schafft, Job, Familie, Freunde und ihre Musik unter einen Hut zu bringen. «Ich mache ausschliesslich Dinge im Leben, die mir Spass machen. Dabei kann ich Energie tanken und mein Reservoir immer wieder füllen», sagt Bretscher. Nähe zur Heilkunde Eine Energiequelle ist ihre berufliche Tätigkeit. Sie arbeitet als Therapeutin in der eigenen Gesundheitspraxis in Uster. «Mein Stiefvater war Arzt. So wuchs ich quasi mit der Medizin auf.» Nicht abwegig also, dass Claudia Bretscher selber eine Ausbildung zur Arztgehilfin machte. Als Sekretärin von Lothar Burgerstein in Rapperswil, Begründer der Burgerstein-Präparate, lernte sie später noch eine andere Seite der Medizin kennen. «Mich überzeugte von Anfang an, dass Alternativmediziner nicht die Symptome einer Krankheit, sondern deren Ursache behandeln.» Die 44-Jährige bildete sich weiter in Kinesiologie und Akupunktur-Massage nach Klaus Radloff. Bei dieser Methode wird mittels einer Ohrdiagnose festgestellt, wo der Patient energetische Blockaden hat. Mit einem Massagestäbchen werden diese behandelt und in einem zweiten Schritt Becken, Wirbelsäule sowie Gelenke mobilisiert. Claudia Bretscher schafft es, in die Menschen hineinzuhorchen und ihre Behandlung individuell auf ihre Patienten auszurichten. Dabei kommt ihr auch ihre Lebenserfahrung zugute. «Mich interessiert die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.» Dementsprechend wohl fühlt man sich denn auch bei ihr. In der Praxis wird oft gelacht. Aber auch hitzige Diskussionen über politische Themen oder Gott und den Sinn des Lebens entfachen sich nicht selten. «Der Tod gehört zum Leben. Wir müssen lernen, mehr loszulassen.» Bretscher setzt sich intensiv mit existenziellen Fragen auseinander, liebt aber auch die Leichtigkeit des Seins. «Meine Vision ist es, den Menschen und die Natur bewusster wahrzunehmen.» Dies sind für Claudia Bretscher nicht nur leere Phrasen. Sie versucht, jeden Tag bewusst zu leben und am Abend zufrieden ins Bett zu gehen. Zu dieser Zufriedenheit gehört auch die Musik, eine weitere wichtige Energiequelle. Nach einem anstrengenden Arbeitstag schaltet die Powerfrau und Mutter von zwei erwachsenen Kindern am liebsten beim Tanzen ab. Und da sie grundsätzlich keine halben Sachen macht, gibt sie sich auch voll der Bewegung und dem Rhythmus hin. «Hier erlebe ich Momente der Ekstase. Musik und Tanz als Ausdruck von gelebter Leichtigkeit sind mir wichtig.» Im zweiten Leben Rockröhre Obwohl Claudia Bretscher nach einem langen Tag oft auch gerne einfach mal auf dem Sofa hängen würde, singt sie in ihrer spärlichen Freizeit noch in einer Hobby-Rockband. «Flashback» spielen alte Rockklassiker von Deep Purple, Nina Hagen und Led Zeppelin, aber auch neuere Songs, zum Beispiel von U2 oder den Red Hot Chili Peppers. «Obwohl das Durchschnittsalter unserer Bandmitglieder bei 47 liegt, können wir mit unseren Konzerten auch junge Leute begeistern», sagt die Leadsängerin und lacht. «Eine Gesangsausbildung habe ich keine, ich bin da einfach hineingerutscht.» Auf jeden Fall ist auch das, was Bretscher auf dieser Bühne bietet, perfekt. Eng anliegendes Schlangenkleid, Netzstrümpfe, Punkstiefel und Stimme und Tanz einer echten Rocklady. Die Konzerte finden meistens in Uster oder der näheren Umgebung statt. «Da kennt man sich noch, es herrscht eine familiäre Stimmung.» Aber auch die gute Luft und die Oberländer Seen schätzt sie. Nur die Rollerblader am Greifensee nerven sie gelegentlich.«Ich habe eben zwei Seiten, eine flippig-aufgeschlossene und eine seriös-konservative.» So kam es auch schon vor, dass sie neben der Grünen Partei auch Christoph Blocher ihre Stimme gab. Gegensätze gehören für sie zum Leben. «Im Moment wohne ich mit meinem Partner in einem eher bünzligen Chalet-Quartier, träume aber eigentlich davon, irgendwann einmal mit dem Wohnmobil durch die weite Welt zu reisen.»
Tief ein- und ausatmen und alle Muskeln entspannen - die Therapeutin Claudia Bretscher in ihren Ustermer Praxisräumen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch