
Kaum ein Tier regt so zu Diskussionen an wie der Wolf. Nun ist er zurück in der Nordwestschweiz. Und mit ihm die Frage, wie die Gesellschaft mit dem Raubtier umgehen soll.
Foto: Getty Images / iStockphoto
Mit dem Riss von sieben Ziegen im Oberbaselbiet vor wenigen Tagen hat die Akte Wolf ein neues Kapitel erhalten. Zumindest in der Nordwestschweiz. Bislang war nicht gesichert, ob der Wolf tatsächlich in der Gegend ist. Mittlerweile häufen sich die Sichtungen und Spurenfunde im südbadischen Grenzland ebenso wie im Elsass.
Leitartikel zum Wolfriss im Baselbiet – Eine Romantisierung verschärft nur den Konflikt
Will die Gesellschaft Wölfe, muss sie bereit sein, dafür zu bezahlen. Ein Plädoyer für einen pragmatischen Umgang mit einem faszinierenden Wildtier.