Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Eine Reise in die Heimat «unseres» Hafenkrans

1 / 6
Ganz sicher Kunst: Der 1905 gebaute «Lange Heinrich» schwimmt im Freilichtmuseum beim Rostocker IGA-Park.
Überseehafen in Rostock: 2013 wurden hier 21,4 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. 1 Prozent mehr als 2012.
Kräftige Kolosse: Am Hansekai soll früher jener Hafenkran gestanden haben, der am Montag in Zürich «freigelegt» wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login