Eine ganz Grosse tritt ab
Österreichs «Slalom-Königin» Marlies Schild hat mit 33 Jahren ihren Rücktritt vom Skizirkus erklärt und nennt die Gründe.

Marlies Schild holte in ihrer Karriere vier Olympia- und sieben WM-Medaillen sowie 37 Weltcupsiege. In der Slalom-Disziplin ist die Slalom-Weltmeisterin von 2011 mit 35 Weltcup-Erfolgen die Rekordhalterin.
Schild wird dies sehr lange wohl auch bleiben. Von den aktiven Slalom-Läuferinnen hat mit der allerdings erst 19-jährigen amerikanischen Weltmeisterin Mikaela Shiffrin die Beste erst neun Siege im Weltcup eingefahren.
Schild liegt auch in anderen Bestenlisten zumeist in den Top Ten. In der von Annemarie Moser-Pröll mit 62 Siegen angeführten Allzeit-Liste der Frauen ist sie Sechste, mehr Siege in einer Disziplin haben nur der Schwede Ingemar Stenmark im Riesenslalom (46) und Slalom (40) sowie Moser-Pröll in der Abfahrt (36).
«Ich habe meinen Traum gelebt»
Die Salzburgerin erklärte heute an einer Medienkonferenz ihre Gründe für den Rücktritt: «Ich habe mir gründlich Zeit genommen darüber nachzudenken, wie die Zukunft ausschauen wird, und über die Vergangenheit, was ich geleistet habe. Es war eine sehr schöne, intensive Zeit», sagte Schild.
Nun hätten sich aber die Prioritäten in ihrem Leben verändert. «Ich habe meinen Traum, den ich als kleines Mädchen hatte, gelebt. Ich denke, es ist an der Zeit, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und meine aktive Karriere im Sport zu beenden.»
TN/si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch