Eine Frage des Geldes, nicht des Gewissens
Die Deutsche Bank stellt den Handel mit Getreide, Futtermitteln und anderen Rohstoffen ein. Grund dafür ist aber nicht die zunehmende ethische Kritik, sondern der finanzielle Druck.
Kritiker von Nahrungsmittelspekulationen dürften sich gestern die Hände gerieben haben. Der Grund: Die Deutsche Bank verkündete, sich aus weiten Teilen des Handels mit Rohstoffen zurückzuziehen. Konkret geht es um Agrarprodukte wie Getreide oder Futtermittel und um Grundmetalle und Energie.