Eine eigene Datenwolke steigen lassen
Ein Start-up löst einen alten Widerspruch auf: Seine Box paart den Komfort der Cloud mit Datensicherheit.
Das Hamburger Start-up Protonet hat kürzlich erneut eine Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen: Zoe ist eine Schaltzentrale fürs smarte Heim, die Licht und Heizung regelt, auf Sprachbefehle reagiert und eine simple Hausautomatisierung ermöglichen soll. Das Ziel von 100'000 Dollar wurde um 317 Prozent übertroffen – auch weil Zoe ein Versprechen macht, das bei anderen Herstellern als unauflösbarer Widerspruch gilt: Der Komfortgewinn durch die schlaue Technik soll nicht durch einen Verlust an Privatsphäre erkauft werden müssen. Zoe ist nicht mit der Cloud verbunden, sondern verwaltet alle Daten lokal, unter der Obhut seines Besitzers.