Eine Diagnose für fast Normale
Statt des Aufmerksamkeitsdefizits ADHS diagnostizieren Ärzte zunehmend das Asperger-Syndrom. Ist die milde Autismusform nur ein Trend in der Psychiatrie – oder sind die Betroffenen tatsächlich krank?
Patienten akzeptieren vieles. Wenn der «Herr Doktor» in der Sprechstunde das Gespräch plötzlich unterbricht, um in der Ecke ein verschobenes Kabel zurechtzurücken, messen dem viele keine Bedeutung bei. Dem Arzt selber war der Zwischenfall zu viel: «Jetzt spinnst du», sagte sich der 46-jährige Thomas S.* «Wegen so etwas das Patientengespräch zu unterbrechen, ist jenseitig.» Doch er hatte nicht anders gekonnt, so sehr störte ihn das verschobene Kabel, das andere kaum bemerkt hätten.