Eine Blutbuche stiftet Verwirrung
Eine Hauseigentümerin am Zürichberg plante einen Neubau. Doch die Stadt hat sie zurückgepfiffen. Grund ist ein 80-jähriger Baum.

Die Verwaltung hat ein Herz für Bäume. Kein Exemplar bleibt unter dem Radar von Grün Stadt Zürich. So auch nicht die Blutbuche von R. E. aus Fluntern. Als die ältere Dame ein Gesuch für einen Neubau auf ihrem Grundstück einreichte, bekam sie bald Besuch von den Baumexperten. Diese erstellten ein Gutachten und kamen zum Schluss: «Der Einzelbaum wird als prägend für das Strassen- und Quartierbild beurteilt. Die markante Blutbuche hat eine Höhe von 21 Metern und einen Kronendurchmesser von 12 Metern; ihr Alter wird auf 80 Jahre geschätzt.» Der Baum befinde sich in einem sehr guten Zustand, sei gesund, vital und besitze eine lange Lebenserwartung. Fazit: Die Blutbuche wird unter Schutz gestellt.