Einbrecher stehlen Udo Jürgens Uhrensammlung
Am Dienstag vergangener Woche wurde in das Haus des Musikers Udo Jürgens in Zumikon eingebrochen. Die Diebe rissen seinen Tresor aus der Wand und stahlen unter anderem ein 150 Jahre altes Erbstück.

Die unbekannten Einbrecher nutzten am Dienstag vergangener Woche eine Abwesenheit des bald 78-jährigen Sängers und Komponisten, wie es in der Mitteilung heisst. Während er mit Pepe Lienhard und anderen Freunden beim Abendessen sass, drangen sie in sein Haus ein. Sie rissen den Tresor aus der Wand und brachen ihn auf. Die Einbrecher flüchteten erst, als Udo Jürgens nach dem Abendessen zurückkehrte.
«Diesen Verlust werde ich nie verschmerzen können»
Gestohlen wurde Jürgens wertvolle Uhrensammlung: «Seit Jahrzehnten habe ich mir nach jeder grossen Konzerttournee eine besondere Uhr selbst zum Geschenk gemacht», schreibt Jürgens heute Montag in einer Medienmitteilung. Schlimmer als der materielle sei jedoch der emotionale Verlust.
Vor allem über das verschwinden eines alten Familienerbstücks ist der Musiker traurig: Eine goldene Taschenuhr von Jürgens Grossvater. Die Uhr sei bereits 150 Jahre alt. «Diesen Verlust werden meine Kinder und ich nie verschmerzen können, und es wäre für mich das grösste Glück, wenn sie irgendwann zu mir zurückfinden würde.»
SDA/lcv
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch