Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum iTV?
Apple hat einen App-Entwickler übernommen, der sich auf Video-Empfehlungen spezialisiert hat.
Wie das Tech-Magazin «Venturebeat»berichtet, hat sich Apple Verstärkung fürs TV-Geschäft gekauft. Matcha.tv hat eine Video-Empfehlungs-App entwickelt, die im Mai überraschend von der Bildfläche verschwunden ist.
Der Gründer und CEO Guy Piekarz sagte damals gegenüber «Techcrunch»: «Es tut uns leid, dass wir unsere Nutzer enttäuschen müssen. Wir planen aber etwas Besseres für die Zukunft.»
Dieses «etwas Bessere» könnte nun ein weiterer Puzzle-Stein auf dem Weg zum seit langem erwarteten iTV von Apple sein. Der iPhone-Konzern hat aus seinen TV-Ambitionen nie einen Hehl gemacht, aber bisher keine Details verraten. Denkbar wäre auch, dass Matcha.tv in das bestehende Apple-TV-Angebot integriert wird.
Matcha.tv bot seinen Nutzern eine Art moderne Fernsehzeitschrift an. Es durchforstete das breite Angebot aus Kabel-TV, Streamingdiensten und Online-Stores. Daraus stellte es personalisierte Empfehlungen zusammen. Selbst beschrieb Matcha.tv seinen Dienst so: «Wir bieten die einfachste und unterhaltsamste Methode, um Filme und TV-Sendungen auf angeschlossenen Geräten zu schauen.»
Wozu Apple sich das kleine Unternehmen gekauft hat, wollten die Kalifornier, wie gewöhnlich, nicht sagen.
zei
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch