Tour de Suisse in der Region BaselEin Velofest fürs Baselbiet
Nach dem Auftakt in Küsnacht kommen die Radprofis am Montag in die Region Basel. Die 2. Etappe der Tour de Suisse führt nach Aesch.

Es ist ein grosser Tag für die Radsportfans aus der Region Basel. Erstmals seit 2019, als die Tour de Suisse nach Arlesheim und Münchenstein kam, machen die Radprofis wieder halt im Baselbiet. Von Küsnacht aus führt die 2. Etappe der Schweizer Landesrundfahrt am Montag über Frick und Liestal nach Aesch, wo sich die Ziellinie befindet. Allerdings ist diese erst nach einer intensiven Zusatzschleife über den Eichenberg und den Challpass erreicht. Etwa um 17.20 Uhr werden die Fahrer dann zur Zieleinfahrt in Aesch zwischen dem Neumattschulhaus und dem Feuerwehrmagazin erwartet.
Dort kann das gesamte Rennen auf einer Grossleinwand verfolgt werden. Ein Volksfest versprechen die Veranstalter – mit einem Festgelände, auf dem zwölf Stände und viel Unterhaltung geboten werden. Ein Budget von 300’000 Franken stand zur Verfügung, um die beiden Radtage – am Dienstag führt die 3. Etappe von Aesch aus via Laufen und Delémont nach Grenchen – attraktiv zu begleiten.
Als Leader macht sich etwas überraschend Stephen Williams auf den Weg nach Aesch. Der Brite entschied in der 1. Etappe rund um Küsnacht den Sprint einer 15-köpfigen Spitzengruppe für sich. Marc Hirschi belegte als bester Schweizer Rang 4, sein Landsmann Stefan Küng fuhr auf den 7. Platz.
Keinen guten Tag erwischte Gino Mäder, der vor dem Start als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg gehandelt worden war. Der Ostschweizer verlor im Schlussaufstieg am Limberg den Anschluss an die Spitzengruppe und büsste letztlich 50 Sekunden auf den Sieger ein.
Möglich, dass Mäder bereits heute auf dem Weg nach Aesch versuchen wird, den Rückstand zu verringern. Die 2. Etappe führt über 199 Kilometer. Mit über 2800 Höhenmetern wartet eine hügelige Strecke auf die Fahrer, ehe sie das Baselbieter Volksfest erreichen werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.