Ein Tropfen Wein auf heissen Stein
Um die höheren Sozialausgaben der Stadt zu finanzieren, hat die Stadt Dijon den halben Weinkeller der Stadt ausgeräumt. Die über 50 Jahre angesammelten edlen Tropfen wurden für 150'000 Euro versteigert.

Dijon verkaufte die Hälfte der edlen Tropfen im städtischen Weinkeller. Weinauktion in Lausanne im Dezember 2009 (Symbolbild).
Keystone
«Unser Gesamtbudget sieht eigentlich gut aus, aber die Sozialdienste werden immer stärker in Anspruch genommen», erklärte der Bürgermeister der Stadt mit 150'000 Einwohnern. Um die steigenden Sozialausgaben zu stemmen, habe man sich dazu entschlossen, die Hälfte des Bestandes im Weinkeller der Stadt zu verkaufen.