Ein Swissness-Diktat fürs Internet
Das Bundesamt für Kommunikation kontrolliert, wer die Domain-Endung .swiss benutzen darf. Das sei teuer und aufwendig, kritisiert ein Medienanwalt.
Am Montag lief die Bewerbungsfrist für die Internetadressen .swiss ab. Bewerben konnten sich im Zeitraum vom 7. September bis zum 9. November 2015 Firmen mit Handelsregistereintrag und öffentliche Institutionen. Über 8000 Interessenten haben bis am vergangenen Montag eine Bewerbung eingereicht. Das Ziel dieser Domain ist es, die Wahrnehmung der Marke Schweiz im Ausland zu verbessern. Verschiedenste Stimmen kritisierten in der Vergangenheit immer wieder, .ch werde zu oft mit China verwechselt. Nur die wenigstens wüssten, dass die Abkürzung für Confoederatio Helvetica stehe, erläutert Bakom-Sprecherin Caroline Sauser gegenüber Swissinfo.ch.