Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ein Schweizer wechselt innerhalb der Bundesliga

1 / 9
*Ortstermin*Handball-Final Kadetten Schaffhausen - Pfadi Winterthur in der BBC Arena in Schaffhausen. Kadetten gewinnt das Spiel mit 30 : 28 und wird Schweizer Meister. Trainer Peter Kukucka.20.05.2017(Tages-Anzeiger/Urs Jaudas)
Pirmin Schwegler wechselt innerhalb der Bundesliga von Hoffenheim zu Aufsteiger Hannover. Der 30-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb für zwei Jahre. In den Plänen von Hoffenheim spielte Schwegler schon in der abgelaufenen Saison keine grosse Rolle mehr. Der Innerschweizer kam nur elfmal zum Einsatz. In der ersten Saisonhälfte musste er eine Knieverletzung auskurieren, danach schaffte der frühere Captain den Sprung nicht mehr in die Stammformation. Weil Schweglers Vertrag in diesem Sommer ausläuft, wechselt er ablösefrei.
Nun ist es offiziell: Arsène Wenger hat bei Arsenal eine Vertragsverlängerung bis Juni 2019 unterschrieben. In einem Statement dankte Wenger dem Mehrheitsbesitzer Stan Kroenke für sein Vertrauen und erklärte: «Ich freue mich, dass ich seine volle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Pokalen habe. Das ist es, was wir alle wollen und ich weiss, dass es das ist, was unsere Fans auf aller Welt wollen.» Wenger ist seit dem 1. Oktober 1996 bei den Nordlondonern und hat dreimal den Meistertitel und siebenmal den FA-Cup gewonnen.