Ein Name wie ein Schiffsunglück
Der Sänger Costa Cordalis hat ein Problem: Er wird immer wieder mit der verunglückten Fähre Costa Concordia in Verbindung gebracht. Unglücklich: Er ist für seine Auftritte auf Kreuzfahrtschiffen bekannt.

Der Schlagersänger Costa Cordalis muss damit leben, immer wieder wegen seines Namens aufgezogen zu werden. Scherzbolde machten auch vor Witzen auf seine Kosten nach dem Untergang des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia vor der italienischen Küste nicht halt. «Alle möglichen Leute haben mich aufgezogen, weil das Schiff so ähnlich hiess wie ich», sagte der 68-Jährige der Wochenzeitung «Die Zeit». Cordalis tritt seit 25 Jahren selbst regelmässig auf Kreuzfahrtschiffen auf.
Er sei aber solche Scherze gewohnt. «Wenn jemand nach Spanien reist, sagt er schon mal: ‹Ich mache Urlaub an der Costa Cordalis›», sagte der Sänger. Und als Deutschland bei der Fussballweltmeisterschaft gegen Costa Rica gespielt habe, habe er von Freunden den Spruch gehört: «Wir spielen gegen Costa Cordalis.» Der in Griechenland geborene Sänger wurde in Deutschland unter anderem mit Titeln wie «Anita» und «Der Wein von Samos» bekannt.
AFP/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch