Ein Ja zum UBS-Staatsvertrag mit den USA rückt näher
Die Wirtschaftspolitiker im Nationalrat empfehlen ein Ja zum UBS-Staatsvertrag mit den USA. SVP-Stratege Christoph Blocher stellt nun eine weitere Forderung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Parlament in der aktuellen Sommersession den UBS-Staatsvertrag mit den USA gutheisst, ist gestern deutlich gestiegen. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK) empfiehlt mit 12 zu 7 Stimmen die Annahme des Abkommens, das ein Ende des Streits mit den USA um 4450 Daten von amerikanischen UBS-Kunden bringen soll. 7 weitere Kommissionsmitglieder haben sich der Stimme enthalten.