Ein halbes Dutzend Tore für die Bayern
Bayern München feiert gegen Lille einen 6:1-Sieg und steht kurz vor dem Einzug in die Achtelfinals der Champions League. Claudio Pizarro traf gleich dreimal vor der Pause.
Während die Bayern in der Bundesliga mit neun Siegen in zehn Partien brilliert hatten, waren sie in der Champions League bislang noch nicht so richtig auf Touren gekommen. Gegen BATE Borrisow setzte es eine 1:3-Niederlage, und auch im Hinspiel in Lille (1:0) taten sich die Münchner schwer. Trainer Jupp Heynckes verlangte deshalb für das Rückspiel, nach vorne ein gewisses Risiko einzugehen. Gesagt, getan, die Gastgeber überfuhren die Nordfranzosen in der ersten Halbzeit richtiggehend. Nach 33 Minuten führten sie dank einer gnadenlosen Effizienz bereits 5:0. Xherdan Shaqiri wurde zum dritten Mal in der laufenden Champions League eingewechselt; er kam in der 72. Minute für Franck Ribéry zum Zug. Der Schweizer Internationale zeigte einige gute Szenen.
Für drei der fünf Tore vor der Pause zeichnete Claudio Pizarro verantwortlich. Beim 2:0 (18.) traf der peruanische Stürmer nach einem Doppelpass mit Ribéry; es war der 500. Treffer der Bayern in der Königsklasse. Beim 4:0 (28.) und 5:0 (33.) traf Pizarro zweimal auf Vorarbeit von Captain Philipp Lahm – einmal per Fuss und einmal per Kopf. Damit ist er in der Champions League bei 20 Toren angelangt. Der Dreierpack von Pizarro unterstreicht, über welche Qualität die Münchner im Sturm verfügen. Denn die aktuelle Nummer 1 auf dieser Position, Mario Mandzukic, fehlte krankheitshalber, wie auch der rekonvaleszente Mario Gomez.
Die Vorgabe von Hoeness umgesetzt
Das 1:0 schoss Bastian Schweinsteiger in der 5. Minute; er reüssierte mit einem nicht unhaltbaren Freistoss aus gut 20 Metern. Auch das 3:0 (23.) fiel nach einem Freistoss aus ähnlicher Distanz, wobei Arjen Robben Glück beanspruchte, wurde doch sein Schuss von Lilles Mittelfeldspieler Florent Balmont abgelenkt. Dermassen deutlich hatten die Bayern in der Champions League zur Pause noch nie geführt. Es war eine Augenweide, wie sie spielten. Damit setzten sie die Vorgabe von Präsident Ueli Hoeness, der verlangt hatte, dass sie Lille wegputzen, perfekt um.
Nach der Pause agierte der deutsche Rekordmeister nicht mehr mit der gleichen Konsequenz. Dies ist umso verständlicher, als er am Samstag in der Bundesliga das drittklassierte Eintracht Frankfurt empfängt. Dank Toni Kroos, der nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung traf, konnte die Mehrheit der 68'000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz-Arena dennoch ein sechstes Mal (66.) jubeln. In der 57. Minute war Salomon Kalou immerhin der Ehrentreffer und damit das erste Auswärtstor für Lille im Europacup gegen ein deutsches Team gelungen.
Bayern München - Lille 6:1 (5:0) Allianz-Arena, 68'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Hategan (Rum). - Tore: 5. Schweinsteiger 1:0. 18. Pizarro 2:0. 23. Robben 3:0. 28. Pizarro 4:0. 33. Pizarro 5:0. 57. Kalou 5:1. 66. Kroos 6:1. Bayern München: Neuer; Lahm, Boateng, Dante, Alaba; Martinez, Schweinsteiger (67. Timoschtschuk); Robben, Thomas Müller (60. Kroos), Ribéry (72. Shaqiri), Pizarro.
Die Übersicht zu den Matches der Champions League.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch