«Ein guter Vater entsteht nicht in zwei Wochen»
Einem Vorstoss für einen Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen werden zurzeit Chancen eingeräumt, den Weg durchs Parlament zu überstehen. Doch bringt eine so kurze Dauer überhaupt etwas?
Der Vaterschaftsurlaub ist ein Dauerbrenner der Schweizer Politik: 31 Vorstösse dazu wurden in den letzten 12 Jahren im Parlament eingereicht. Genügend Schub, um umgesetzt zu werden, entwickelte aber bisher kein einziger davon. Am weitesten brachte es ein Vorstoss des Bündner CVP-Nationalrats Martin Candinas: Die Sozialkommission des Nationalrats unterstützte seine parlamentarische Initiative mit 13 zu 10 Stimmen. Candinas' Vorstoss ist allerdings auch derjenige, der am wenigsten weit geht: Gerade mal zwei Wochen Vaterschaftsurlaub fordert er.