Ein Führerschein für den ganzen EU-Raum
Ab morgen wird für alle Europäer ein einheitlicher Führerschein ausgestellt. Die Plastikkarte ist nur 15 Jahre gültig und soll so vor Fälschungen schützen.

Der europäische Einheitsführerschein kommt: Von morgen an werden die Führerscheine europaweit nur noch als Plastikkarten ausgegeben. Im Gegensatz zu den üblichen lebenslang gültigen Permis müssen die künftigen Dokumente spätestens nach 15 Jahren ausgetauscht werden.
Eine neue Prüfung muss dafür aber nicht abgelegt werden. Dadurch sollen die Führerscheine laut EU-Kommission immer einen zeitgemässen Fälschungsschutz bekommen – etwa durch Hologramme. Ausserdem ist der Besitzer bei Polizeikontrollen leichter zu identifizieren, wenn das Foto höchstens 15 Jahre alt ist.
Eine sofortige Umtauschpflicht besteht nicht. Bereits ausgestellte Führerscheine bleiben bis spätestens Anfang 2033 gültig. Derzeit gibt es nach Angaben der EU-Kommission mehr als 110 verschiedene Fahrerlaubnis-Formate in Europa.
SDA/rbi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch