Ein Forscher im Haifischbecken
Der Schweizer Michael Scholl hat ein spezielles Verhältnis zum Weissen Hai. Er erkennt mehr als 1500 Individuen anhand der Rückenflosse und kämpft für den Schutz des grössten Raubfischs der Ozeane.
Eigentlich kannte sich Michael Scholl bestens aus an dem Badestrand in Südafrika. Fast jeden Tag ging er dort surfen und baden. Doch dann tauchte an einem Morgen im Jahr 2003 auf einmal im klaren, türkisblauen Wasser ein Weisser Hai auf. Der etwa drei Meter lange Raubfisch kam direkt auf ihn zu. Was sollte er tun? Abhauen? Oder abwarten?