Euro-Airport vor ZitterjahrEin Flug ins Ungewisse
Die Krise am Basler Flughafen dürfte sich dieses Jahr noch verstärken. Nach schwachen ersten Monaten zeichnet sich auch über Ostern keine Entspannung ab.

2020 hatte der Euro-Airport (EAP) wenigstens noch zwei gute Monate. Die Passagierzahlen bewegten sich auf Vorjahresniveau, ehe dann der jähe Absturz einsetzte. Im März halbierten sich die Zahlen, und von April bis Juni lief dann praktisch nichts mehr. Die Bilanz Ende Jahr war brutal: 71 Prozent weniger Passagiere. Der Flughafen war somit nach einer langen Wachstumsphase jäh wieder auf dem Boden angelangt.