«Ein enger Freund von Pablo Escobar»
Vor zwanzig Jahren wurde der mächtigste Drogenboss aller Zeiten erschossen. Sein Leben wirft bis heute einen Schatten auf Kolumbiens populärsten Politiker: Ex-Präsident Álvaro Uribe.
War Álvaro Uribe, der während seiner Präsidentschaft zwischen 2002 und 2010 sämtliche Popularitätsrekorde brach und heute Anführer der rechten Opposition ist, Mitglied beim Kartell von Medellín? Hat seine Zusammenarbeit mit Pablo Escobar dessen Aufstieg erst ermöglicht? Am kommenden Montag, dem 2. Dezember, jährt sich der Tod des Kokainbarons zum zwanzigsten Mal. Das ist auch ein Anlass, an die Indizien zu erinnern, die den wohl prägendsten Politiker der jüngeren kolumbianischen Geschichte mit einer der unheilvollsten Verbrecherorganisationen in Verbindung bringen, die je existiert haben.