Konzert trotz CoronaEin Energiebündel dirigiert für 50 Besucher
Nachdem das Konzert vom vergangenen Montag im Stadtcasino abgesagt werden musste, lud das Kammerorchester Basel kurzerhand zu sich nach Hause – mit Erfolg.

Das Konzert am späteren Donnerstagabend unter der Leitung von Heinz Holliger bildete den Schlusspunkt einer vierteiligen Heimspielserie des Kammerorchesters Basel im neuen Kulturzentrum Don Bosco im Breite-Quartier. Das Programm wurde vier Mal vor beschränkter Besucherzahl präsentiert. Wie schon die beiden Konzertvorstellungen am Montag sowie das erste Donnerstag-Konzert war auch das Finale für die zugelassenen 50 Personen ausgebucht.
Serviert wurde ein musikalischer Leckerbissen – ohne den Charakter des leicht Verdaulichen. Das Bläserensemble des Kammerorchesters eröffnete mit der 5. Kammersinfonie von Darius Milhaud, die dieser kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs komponierte. Die grellen Farben in den Aussensätzen sowie die Polytonalität weckten Erinnerungen an Strawinskys Frühwerke, während die prominenten Piccolo-Passagen im Schlusssatz die Basler Fasnacht zumindest kurzfristig aufleben liessen.