
Eine erfreuliche Nachricht zur 2. Säule fand wenig Beachtung: Die zuständige Kommission des Ständerats hat im Rahmen der Revision der beruflichen Vorsorge entschieden, dass der fixe Koordinationsabzug fällt. Neu werden alle Einkommen prozentual gleich versichert. Das ist für kleine Einkommen und Teilzeitbeschäftigte eine enorme Verbesserung. Endlich können Paare Familie und Erwerb partnerschaftlich teilen, ohne dass sie grosse Einbussen in der Altersvorsorge riskieren. Noch ist der Entscheid nicht in trockenen Tüchern, denn er muss den weiteren parlamentarischen Prozess überstehen. Es wäre aber ein veritabler Fortschritt für die Gleichberechtigung, für den Frauenorganisationen seit mehr als 30 Jahren gekämpft haben.
Kolumne von Anita Fetz – Ein Ehemann ist keine Lebensversicherung
Das Bundesgericht zieht noch einmal die Zügel bei Scheidungen an. Den Lebensstandard weiterführen zu können, gilt nicht mehr.