
Roger Schawinski wollte diesen Job unbedingt. Seit Jahren hatte er sich darauf vorbereitet, Konzepte entworfen, Zahlen gerechnet, Programme seziert, dabei sich wohl auch immer intensiver selbst davon überzeugt, dass ihm das auch zustünde, und jetzt war er eigens nach München gereist, um in einem schönen Hotel den Besitzer von Sat1, Haim Saban, den israelisch-amerikanischen Milliardär, zu treffen. Schawinski, der Schweizer Unternehmer, der selbst so viele Leute angestellt hatte, bewarb sich seit Jahrzehnten wieder einmal für eine Stelle. Geschäftsführer von Sat1 möchte er werden, einem der grossen deutschen Fernsehsender. Sat1 war vor kurzem von Saban gekauft worden.
Kolumne von Markus Somm – Ein Buch für Erwachsene
Er ist einer, der Regeln brach und deshalb zum Erfolg kam, obwohl manche es ihm nicht gönnten. Was wir von Roger Schawinski lernen können.