Ein bisschen Geschichte zur «Liste»
Ein Dokumentarfilm zeigt, wie der Werkraum Warteck PP jedes Jahr im Juni zur «Liste» verwandelt wird. Dabei erfährt man auch einiges über die Entstehung des Areals.

«Unmöglich, diese Anordnung der Räume!», sagt die italienische Journalistin nach ihrem Besuch an der Liste. Das Charakteristikum des Warteck, die verwinkelten Räume, die vielen Stufen, das kommt offenbar nicht bei allen gleich gut an. Was das überhaupt für ein Gebäude sei, fragt die Italienerin. Hätten wir damals Edith Juds Dokumentarfilm über die «Liste – The Young Art Fair» bereits gesehen, hätten wir sie dahin gewiesen, in jenen kleinen Raum zwischen Keller und Sudhaus, wo der Film für alle sichtbar läuft. 74 Minuten lang wird die Geschichte der Liste und des Warteck erzählt. Und selbst Basler und Baslerinnen, die mit der eigenwilligen Architektur bereits bestens bekannt sind, erfahren hier noch allerlei Neues und Spannendes.