Ein Aargauer auf der Liste der besten Fussballer der Welt
Um den Ballon d'Or kämpfen dieses Jahr nicht nur Messi und Ronaldo, sondern auch ein ehemaliger FCB-Spieler.

Am 11. Januar 2016 wird im Zürcher Kongresshaus der Weltfussballer des Jahres 2015 gekürt. Nicht nur aufgrund des Champions-League-Titels mit Barcelona wird der vierfache Gewinner Lionel Messi als grosser Favorit gehandelt. «Schweizer» Vertreter ist Ivan Rakitic (aus Möhlin AG), der für die kroatische Nationalmannschaft spielt.
Die Liste der 23 Kandidaten auf den Ballon d'Or dominiert der FC Barcelona mit sechs Vertretern, gefolgt von Erzrivale Real Madrid und Bayern München, jeweils fünfmal vertreten. Für Diskussionsstoff sorgen unter anderem die Abwesenheit der beiden CL-Finalisten Gianluigi Buffon und Andrea Pirlo, sowie die von Reals Taktgeber Luka Modric.
Nun treffen die Captains und Cheftrainer der Nationalmannschaften sowie von France Football ausgewählte internationale Medienvertreter die endgültige Wahl. Dafür haben sie vom 26. Oktober bis 20. November Zeit. Die drei Finalisten werden dann am 30. November präsentiert.
Die folgenden 23 Spieler (in alphabetischer Reihenfolge) sind im Rennen um den Fifa Ballon d'Or 2015:
- Sergio Agüero (Argentinien/Manchester City)
- Gareth Bale (Wales/Real Madrid)
- Karim Benzema (Frankreich/Real Madrid)
- Kevin De Bruyne (Belgien/VfL Wolfsburg/Manchester City)
- Eden Hazard (Belgien/Chelsea)
- Zlatan Ibrahimovic (Schweden/Paris Saint-Germain)
- Andrés Iniesta (Spanien/FC Barcelona)
- Toni Kroos (Deutschland/Real Madrid)
- Robert Lewandowski (Polen/FC Bayern München)
- Javier Mascherano (Argentina/FC Barcelona)
- Lionel Messi (Argentina/FC Barcelona)
- Thomas Müller (Deutschland/FC Bayern München)
- Manuel Neuer (Deutschland/FC Bayern München)
- Neymar (Brasilien/FC Barcelona)
- Paul Pogba (Frankreich/Juventus Turin)
- Ivan Rakitic (Kroatien/FC Barcelona)
- Arjen Robben (Niederlande/FC Bayern München)
- James Rodríguez (Kolumbien/Real Madrid)
- Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid)
- Alexis Sánchez (Chile/Arsenal)
- Luis Suárez (Uruguay/FC Barcelona)
- Yaya Touré (Elfenbeinküste/Manchester City)
- Arturo Vidal (Chile/Juventus Turin/FC Bayern München)
Die folgenden zehn Trainer (in alphabetischer Reihenfolge) sind für die Auszeichnung Fifa-Männerfussballtrainer 2015 nominiert:
- Massimiliano Allegri (Italien/Juventus Turin)
- Carlo Ancelotti (Italien/Real Madrid)
- Laurent Blanc (Frankreich/Paris Saint-Germain)
- Unai Emery (Spanien/FC Sevilla)
- Pep Guardiola (Spanien/FC Bayern München)
- Luis Enrique Martínez (Spanien/FC Barcelona)
- José Mourinho (Portugal/Chelsea)
- Jorge Sampaoli (Argentinien/chilenisches Nationalteam)
- Diego Simeone (Argentinien/Atlético Madrid)
- Arsène Wenger (Frankreich/Arsenal)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch