Edisun muss 2010 Verlust hinnehmen - Unternehmen will wachsen
Die Solaranlagen-Betreiberin Edisun Power Europe hat 2010 erneut rote Zahlen geschrieben.
Der Verlust betrug 1,1 Millionen Franken, nachdem er im Vorjahr noch 0,1 Millionen Fr. betragen hatte. Einmalige Wertberichtigungen und Währungsverluste hätten das Ergebnis beeinträchtigt. Wie das Unternehmen mit Sitz in Zürich am Mittwochabend mitteilte, konnte es seinen Umsatz dagegen markant steigern. Dieser betrug 15,7 Millionen Franken, das sind 120,3 Prozent mehr als 2009. Das Wachstum sei dank des Baus neuer Solarstromanlagen realisiert worden, hiess es. Edisun könne in der heutigen Grösse das Potenzial des schnell wachsenden Solarstrommarkts zu wenig nutzen. Das Unternehmen will die Stromerträge in den nächsten 12 Monaten verdoppeln. Der Verwaltungsrat habe deshalb entschieden, dieses Wachstum mit Hilfe strategischer Partner zu erreichen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch