Dzemaili und Inler holen italienischen Cup
Dank einem Penaltytor von Cavani in der 63. Minute fand die SSC Napoli im italienischen Cupfinal gegen Meister Juventus auf Erfolgskurs. Mit von der Partie waren auch drei Schweizer.
Cavani, der Stürmer aus Uruguay, verwandelte nach dem Foul von Juventus-Ersatzgoalie Storari am Argentinier Lavezzi sicher. Der Slowake Hamsik entschied die Partie vor 65'000 Zuschauern mit einem perfekt abgeschlossenen Konter (83.). Napolis vierter Cupsieg ist für den Club der erste Titel seit dem Gewinn der Meisterschaft 1990 mit Maradona.
Es war auch ein Duell der Schweizer Nationalspieler in der prickelnden Atmosphäre des ausverkauften Römer Olimpico mit Nationalcoach Ottmar Hitzfeld auf der Tribüne. Napoli, gestützt von Inler und Dzemaili im zentralen Mittelfeld, startete stärker und hatte durch Zuniga schon in der 2. Minute die beste Chance in der ersten Halbzeit überhaupt. Der Mittelfeldspieler konnte seine Kopfballgelegenheit aus kurzer Distanz nicht nutzen, nach ihm vergaben auch Lavezzi und Hamsik ihre Möglichkeiten.
Juventus war nach verhaltenem Start zwischenzeitlich zwar das bessere Team, kam aber vor dem Tor selten über gefährliche Ansätze hinaus. Im rechten Mittelfeld hatte Stephan Lichtsteiner Schwierigkeiten, gegen den aufsässigen Zuniga offensive Akzente zu setzen, wie zuletzt bei seinen starken Auftritten in der Meisterschaft. Der 28-Jährige wurde nach dem ersten Gegentor ersetzt, wie Alessandro Del Piero (37), der seine Karriere bei der Juve beenden muss. Del Piero ist nach 19 Jahren im Club nicht mehr erwünscht.
Cupfinal: Juventus - Napoli 0:2 (0:0). – Tore: 63. Cavani (Foulpenalty) 0:1. 83. Hamsik 0:2. – Juventus bis 68. mit Lichtsteiner, Napoli mit Dzemaili (56. verwarnt) und Inler. 90. Rot gegen Quagliarella (Juve/Tätlichkeit).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch