Dufry erzielt aus Kapitalerhöhung Milliarden-Erlös
Das Basler Unternehmen hat sein Anfang Juni angekündigtes Ziel erreicht. Insgesamt hat es über 16 Millionen neue Aktien ausgegeben.

Der Reisedetailhändler Dufry hat mit seiner Kapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Übernahme von World Duty Free einen Bruttoerlös von insgesamt 2,2 Milliarden Fr. erzielt. Insgesamt wurden 16,2 Millionen neue Aktien zu einem Preis von 136,16 Fr. pro Titel ausgeben, teilte Dufry in der Nacht auf Samstag mit.
Die Kapitalerhöhung entspricht damit dem Anfang Juni von dem Unternehmen angekündigten Ziel. Insgesamt wurden von den bestehenden Aktionären Bezugsrechte für 9,7 Mio Aktien oder 41,6 Prozent der offerierten Aktien ausgeübt.
Die Staatsfonds aus Singapur, GIC und Temasek, sowie QIA aus Katar hatten zudem schon im Vorfeld angekündigt, neuen Aktien, für welche das Bezugsrecht nicht ausgeübt wurde, im Wert von je bis zu 450 Millionen Fr. zu übernehmen. Die neuen Aktien sind mit den bisherigen Titeln kompatibel und sollen nun ab dem 25. Juni in den Handel an der Schweizer Börse SIX gelangen.
Neue Finanzverbindlichkeiten
Dufry hatte die Übernahme der Konkurrentin World Duty Free zu einem Kaufpreis von insgesamt 3,6 Milliarden Euro im März angekündigt. Finanziert werden solle die Übernahme neben der nun erfolgten Kapitalerhöhung auch durch neue Finanzverbindlichkeiten in Höhe von 1,5 Milliarden Euro, hiess es damals.
Auf pro Forma-Basis erwirtschaftete die kombinierte Gruppe 2014 einen Umsatz von 7,8 Milliarden Fr. bei einem Ebitda von mehr als 1 Milliarden Franken. Dufry erwartet von der Übernahme jährliche Synergien von 100 Millionen Euro.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch