Düstere Wolken über dem Internet
Was ist derzeit im World Wide Web gefährlich? Wo lauern Viren und gefälschte Seiten? Was tut sich an der Spam-Front? Ein neuer Gratisdienst klärt über aktuelle Risiken der Cyberkriminalität auf.
Im digitalen Zeitalter gilt es, sich nicht nur im realen, sondern auch im virtuellen Leben vor Gefahren zu schützen, denn Attacken wie beispielsweise der Onlinebanking- Trojaner Zeus können jeden Nutzer betreffen und Schaden verursachen.