Drohnen für Google Earth?
Der amerikanische Internetkonzern Google prüft offenbar den Einsatz von kamerabestückten Drohnen für seinen Kartendienst Google Earth.
Das Unternehmen habe bereits ein solches unbemanntes Flugobjekt an die Google-Zentrale nach Kalifornien geschickt, sagte der Chef des deutschen Drohnenherstellers Microdrones, Sven Juerss, gegenüber dem Magazin «Wirtschaftswoche».
«Die Drohnen sind bestens geeignet, um aktuellere Aufnahmen für den Kartendienst Google Earth zu liefern», so Juerss weiter. Er fügte aber hinzu, Google inspiziere damit womöglich auch Windparks, in die der Konzern derzeit investiere. Sein Unternehmen hoffe, bald Dutzende der Drohnen an Google zu liefern.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch