Drämmli-Automat stiftet Verwirrung
An den Tramhaltestellen der Linie 8 auf deutschem Boden ein Billett zu lösen, gestaltet sich bisweilen ganz schön kompliziert. Tramfahrer kritisieren Handhabung in Weil am Rhein.

«Ich bin nicht zufrieden mit dem Automaten», sagt eine junge Frau. Sie steht vor dem Gerät an der Endstation der 8er-Linie in Weil am Rhein und versucht ein Ticket zu lösen. Mit dem Tram der Basler Verkehrs-betriebe (BVB) möchte sie bis zur Haltestelle Kleinhüningen fahren. Auf dem Touchscreen hat sie den Knopf «RVL-Einzelfahrschein nach Basel (TNW-Zone-10) – Erwachsene» ge-drückt. 3.60 Franken oder drei Euro verlangt der Automat für die Fahrt über fünf Stationen. Die Maschine scheint die Anpassung des Frankens an den Euro nicht mitbekommen zu haben und auch ein Halbtax-Abonnement akzeptiert sie nicht. Da die Frau nur Noten und Kreditkarte im Portemonnaie hat, sucht sie vergebens nach einem Schlitz für Geldscheine oder einem Kartenlesegerät.