Dortmund verliert schon wieder – Bayern Herbstmeister
Die Mannschaft von Jürgen Klopp erleidet gegen die Hertha bereits die 9. Saisonniederlage.

Champions-League-Achtelfinalist Borussia Dortmund kommt in der Meisterschaft weiterhin nicht auf Touren. Auf den 1:0-Sieg gegen Hoffenheim vor rund einer Woche folgt in Berlin eine 0:1-Niederlage.
Zum Matchwinner für die Berliner avancierte Julian Schieber, der eine tolle Einzelleistung im Strafraum mit einem Treffer in der 40. Minute abgeschlossen hatte. Für den BVB, der auf dem Relegationsplatz 16 klassiert ist, war es nunmehr die neunte Saisonniederlage.
4 Tore in 12 Minuten
Keine Blösse zeigte Titelverteidiger Bayern München. Der souveräne Leader setzte sich im Spitzenspiel gegen den zuvor drittplatzierten FC Augsburg mit 4:0 durch und sicherte sich damit seine 20. Herbstmeisterschaft. Für die Bayern erzielten der Marokkaner Medhi Benatia (58.), Arjen Robben (59./71.) und Robert Lewandowski (68.) die Tore.
Auch Schalke 04 verlor nach dem Einzug in die Achtelfinals der Champions League seine Bundesliga-Partie. Die Schalker unterlagen zuhause gegen den Aufsteiger Köln mit 1:2. Anthony Ujah (46.) und Matthias Lehmann (67./Foulpenalty) bescherten den Kölnern den ersten Sieg in Gelsenkirchen seit mehr als 21 Jahren.
Im Abstiegskampf rettete Werder Bremen kurz vor Schluss ein 3:3 gegen Hannover 96. Auch der Hamburger SV erkämpfte durch das 0:0 beim SC Freiburg einen Punkt. Keeper Drobny rettete dem HSV mit einem gehaltenen Foulpenalty in der 2. Minute gegen Vladimir Darida zumindest den fünften Auswärtspunkt dieser Saison.
Der VfB Stuttgart erreicht im dritten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Huub Stevens ein 1:1 beim FSV Mainz 05. Filip Kostic sicherte mit dem Ausgleichstor in der 72. Minute das Remis für den VfB, der dennoch mit 13 Punkten Schlusslicht der Liga bleibt. Johannes Geis (36.) hatte die zum siebten Mal nacheinander sieglosen Mainzer per Freistoss in Führung gebracht.
Telegramme:
Augsburg - Bayern München 0:4 (0:0). - 30'660 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 58. Benatia 0:1. 59. Robben 0:2. 68. Lewandowski 0:3. 71. Robben 0:4. - Bemerkungen: Augsburg ohne Hitz (verletzt), Bayern ohne Shaqiri (Ersatz).
Schalke - 1. FC Köln 1:2 (0:0). - 61'516 Zuschauer. - Tore: 47. Ujah 0:1. 67. Lehmann (Foulpenalty) 0:2. 85. Sané 1:2. - Bemerkung: Schalke bis 58. mit Barnetta.
Hertha Berlin - Borussia Dortmund 1:0 (1:0). - 75'254 Zuschauer. - Tor: 40. Schieber 1:0. - Bemerkungen: Hertha ab 82. mit Lustenberger, ohne Stocker (verletzt).
Werder Bremen - Hannover 3:3 (1:1). - 40'932 Zuschauer. - Tore: 12. Stindel 0:1. 36. Junuzovic 1:1. 55. Lorenzen 2:1. 62. Joselu 2:2. 64. Joselu 2:3. 88. Selke 3:3.
Freiburg - Hamburger SV 0:0. - 24'000 Zuschauer (ausverkauft). - Bemerkungen: Freiburg mit Bürki und Mehmedi, HSV mit Djourou und Behrami (verwarnt). 2. HSV-Goalie Drobny wehrt Foulpenalty von Darida ab.
Mainz - Stuttgart 1:1 (1:0). - 29'279 Zuschauer. - Tore: 36. Geis 1:0. 72. Kostic 1:1.
si/jge
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch