Dorfkirche darf nachts weiter läuten
Ein zugezogener Anwohner beschwerte sich über das nächtliche Schlagen der Glocken in Riehen. Eine Umfrage zeigt, dass er ziemlich alleine ist mit dieser Ansicht.

Die Glockenschläge gehören zur Dorfkirche und damit zu Riehen, findet eine Mehrheit der befragten Anwohner. Foto: Tamedia
Nun hat auch Riehen seinen Glockenstreit, auch wenn es nicht um Kuhglocken, sondern um Kirchengebimmel geht. Die 1694 errichtete Dorfkirche St. Martin im Zentrum von Riehen verkündet seit ungezählten Jahrzehnten das Voranschreiten der Zeit mittels Glockenschlägen. Zur vollen Stunde – und alle Viertelstunden – meldet sich die Glocke aus dem spätgotischen Turm. Tagsüber wie in der Nacht.