Doppelte Post am Abstimmungssonntag
Die Unterlagen für die nächsten Abstimmungen und jene für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen werden mit separaten Couverts verschickt. Und sie müssen getrennt abgegeben werden.

Im Kanton Basel-Stadt werden die Unterlagen für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahl und die Abstimmungsunterlagen zur Atomausstiegsinitiative getrennt verschickt. Beide Urnengänge finden am 27. November statt.
Grund für den getrennten Versand ist die eidgenössische Frist für das Verschicken der Abstimmungsunterlagen, wie das Präsidialdepartement Basel-Stadt am Dienstag mitteilte. Innerhalb dieser waren die Unterlagen für den zweiten Wahlgang nicht für den Versand bereit.
Die Wahl- und Abstimmungszettel müssen zudem getrennt abgegeben werden, wie es weiter hiess. Werden Wahl- und Abstimmungszettel zusammen in ein Kuvert gesteckt, ist die Stimmabgabe ungültig.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch