Dopingjäger widerlegen Contadors Rindfleisch-Theorie
Tour-de-France-Sieger Alberto Contador hat im Kampf um einen Freispruch in seinem Dopingverfahren einen herben Rückschlag erlitten.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) legte einen Bericht vor, der die Argumentation des spanischen Radprofis widerlegen soll. Contador hatte seinen positiven Dopingbefund mit dem Verzehr von kontaminiertem Fleisch erklärt. Wie die Zeitungen «El País» und «El Periódico de Catalunya» berichteten, wird diese Begründung im Bericht der Wada als nicht stichhaltig erachtet. Demnach komme in der Europäischen Union praktisch kein Fleisch in den Handel, das mit dem Kälbermastmittel Clenbuterol kontaminiert sei.
si
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch