DKSH übernimmt deutsch-japanisches Handelshaus Clay
Der Zürcher Handels- und Dienstleistungsriese DKSH kauft das deutsch-japanische Handelshaus Clay.
Damit untermauere DKSH ihre Führungsposition in Asien, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Mit der Übernahme des Vertriebs- und Servicespezialisten setzt DKSH die Strategie fort, auf Asien fokussierte Handelshäuser europäischer Herkunft zu übernehmen, wie es weiter hiess. Durch den Kauf verstärke der im Asienhandel verankerte Konzern sein Knowhow und expandiere die eigenen Geschäftsbereiche Technologie und Lifestyle in Japan. Die 1929 gegründete Firma Clay mit Hauptsitz in Tokio erwirtschaftete letztes Jahr laut Communiqué einen Nettoumsatz von 529 japanischen Yen (rund 6,5 Millionen Franken) und beschäftigt mehr als zwei Dutzend Marketing-, Vertriebs- und Servicespezialisten. Der Handelsriese DKSH ist seit März an der Schweizer Börse kotiert. Der Konzern beschäftigt an 650 Niederlassungen in 35 Ländern - 630 davon in Asien - über 24'000 Mitarbeitern und erwirtschaftete letztes Jahr einen Umsatz von 7,3 Milliarden Franken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch