Dirigent Ozawa tritt nicht auf
Der Dirigent und Musikdirektor der Wiener Staatsoper, Seiji Ozawa, muss auch im Herbst alle Termine absagen. Der Grund ist seine schwere Erkrankung.
Dies teilten die Wiener Philharmoniker am Freitag mit. Anfang des Jahres war bekanntgeworden, dass der 74-jährige Japaner an Speiseröhrenkrebs leidet und bis mindestens Juni ausfällt. Trotz Genesungsfortschritten hätten die Ärzte Ozawa geraten, auch alle Termine im Herbst abzusagen, berichteten die Philharmoniker.
Betroffen davon sind unter anderem Konzerte mit dem weltberühmten Orchester in Wien, im Vatikan und eine Japan-Tournee im November. Dafür sollen nun Ersatz-Dirigenten gesucht werden. «Wir möchten ihn in jeder Weise unterstützen auf seinem Weg zurück zu Gesundheit und Kraft», teilten die Musiker mit.
Der in China geborene Ex-Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra, der im Lauf seiner Karriere an die 400 Schallplatten und CDs aufgenommen hat, wird im Sommer als Musikdirektor der Wiener Staatsoper abtreten. Ihn löst nach Vertragsablauf der Österreicher Franz Welser-Möst ab.
SDA/raa
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch