Kolumne zu Apps gegen VerkehrssünderDigitale Hilfsmittel für Spiessbürger auf dem Vormarsch
Dashcams, die jede Bewegung filmen, Online-Pranger auf Social Media und Apps, um Verkehrssünder melden zu können: Wenn jemand im Verkehr einen Fehler macht, ist ein privater Hilfspolizist selten weit entfernt.

Sie leben mitten unter uns im Verborgenen. Und niemand mag sie. Die Spiesser. Gerade im deutschsprachigen Raum scheinen Spiessbürgerinnen und Spiessbürger besonders verbreitet zu sein. Sie reklamieren, wenn der Nachbar nach 22 Uhr die Musik noch ein halbes Dezibel zu laut aufgedreht hat, oder rufen bei den Behörden an, wenn ein Hundehäufchen nicht ordnungsgemäss den Weg in den dafür vorgesehenen Behälter findet.