Eine Gold-Version der Apple Watch für 10'000 Dollar
Wer mehr Geld ausgab, erhielt bei Apple bisher ein besseres Gerät. Mit der Smartwatch ändert sich das: Hier geht es um das Äussere.
Bis anhin war es bei Apple so, dass teurere Geräte mehr können als günstigere. Für mehr Geld gibt es bessere Bildschirme, mehr Speicherplatz und schnellere Prozessoren. Mit der Apple Watch ändert sich das. Die Uhren unterscheiden sich nur beim Material. Was drinsteckt, ist identisch.
Am günstigsten ist die Alu-Version ab 349 Dollar. Dann folgt die Stahl-Version mit Preisen zwischen 549 und 1099 Dollar. Am teuersten ist die Gold-Version. Die wird über 10'000 Dollar kosten und nur in ausgewählten Apple-Läden erhältlich sein. Die Uhren sollen ab dem 24. April in neun Ländern, darunter Deutschland und die USA, auf den Markt kommen. Einen Schweizer Verkaufsstart oder Schweizer Preise hat Apple noch nicht angekündigt.