Wenn Internetfirmen zu Gold werden
Microsoft hat 8,5 Milliarden Franken für Skype bezahlt. Der überraschend hohe Kaufpreis zeigt: In der IT-Welt ist wieder Goldgräberstimmung angesagt.

Investoren reissen sich derzeit um Unternehmen aus der Internetbranche. Der Gigant unter den umworbenen Unternehmen ist das Freundschaftsnetzwerk Facebook. Im Handel auf der Plattform Shares Post erzielten Facebook-Aktien zuletzt einen Preis von 34 US-Dollar pro Stück.
Hochgerechnet wäre das Unternehmen damit rund 80 Milliarden US-Dollar wert – also etwa gleich viel wie der Industriegigant Siemens oder der Mobiltelefonhersteller Nokia. Noch halten Facebook-CEO Mark Zuckerberg und seine Mitarbeiter die Aktienmehrheit am Unternehmen. Doch der Börsengang wird voraussichtlich bereits nächstes Jahr stattfinden.