Der geplante Blackout
Die englischsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird am Mittwoch für einen Tag abgeschaltet. Damit protestieren die Betreiber gegen ein geplantes Anti-Piraterie-Gesetz in den USA.

Aus Protest gegen Gesetzesvorhaben des US-Kongress werden die englischsprachigen Seiten der populären Online-Enzyklopödie Wikipedia am Mittwoch 24 Stunden lang nicht erreichbar sein. Das kündigte Gründer Jimmy Wales am Montag in einer Twitter-Mitteilung an.
Die Protestaktion richtet sich gegen geplante Gesetze, mit denen die Verbreitung von Raubkopien im Ausland unterbunden und geistiges Eigentum geschützt werden soll. Kritiker befürchten hingegen eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.