Die Wahl des richtigen Druckers
Viele Ausgabegeräte entpuppen sich als Ärgernis. Sie sind unzuverlässig, verursachen hohe Seitenpreise oder leisten der Papierverschwendung Vorschub. Unsere Kaufempfehlungen helfen, Druckerpannen zu vermeiden.

Das papierlose Büro wurde 1975 in einem Artikel in der Zeitschrift «Business Week» versprochen – eine haltlose Utopie. Der Papierverbrauch hat sich seit den 70er-Jahren mindestens verdoppelt, der Drucker bleibt für viele Computerbenutzer ein unverzichtbares Zubehör.
Und: Die Auswahl an Geräten und die Unterschiede zwischen den Modellen wachsen weiter. Das eröffnet die Gefahr von richtig ärgerlichen Fehlkäufen. Wer die vermeiden möchte, muss seine Ansprüche kennen und abschätzen können, wie hoch die Zahl der Druckjobs ungefähr ausfällt.