Die Aufspür-Software findet er gar nicht lustig
Der amerikanische Komiker und Senator Al Franken verlangt Auskunft von Apple-Boss Steve Jobs. In einem Brief an ihn will Franken wissen, wofür Jobs Kundendaten sammelt.

Die Kontrahenten könnten unterschiedlicher nicht sein: in der einen Ecke Steve Jobs, der kranke Guru des Apple-Kults, ein Geheimniskrämer, der seinen elektronischen Gemischtwarenladen mit eiserner Hand lenkt. Ihm gegenüber steht ein Komiker und politischer Satiriker, den das Leben – wie es so spielt – auf einen Senatssitz in Washington gehievt hat, wo der Demokrat Al Franken aus dem Eis-und–Schnee-Staat Minnesota im Mittleren Westen eine überraschend gute Figur macht.