Der iPad-Wahnsinn geht weiter
In den USA hat am Freitag der Verkauf des neuen Tablets von Apple begonnen. Einge Käufer waren sogar extra aus Russland und Japan angereist.
In den USA hat am Freitag der Verkauf des neuen iPads von Apple begonnen. Online begann der Verkauf schon um 04.00 Uhr morgens (US-Ostküstenzeit, 10.00 Uhr MEZ), in den Läden war das iPad 2 dann ab 17.00 Uhr (23.00 Uhr MEZ) zu haben.
Vor dem New Yorker Apple-Geschäft in der Fifth Avenue bildeten sich rasch riesige Schlangen hartgesottener iPad-Fans, von denen einige sogar eigens aus Japan und Russland angereist waren.
Unter dem Jubel der Apple-Mitarbeiter konnte als erster Alex Schumilov aus Moskau zwei der begehrten Tablet-Rechner ergattern. Vom ersten iPad setzte Apple im vergangenen Jahr am ersten Verkaufstag nach eigenen Angaben mehr als 300'000 Stück ab.
Konkurrenz unter Druck
Das iPad 2 bringt im Vergleich zum Vorgänger einige Verbesserungen mit, aber der Preis ist der gleiche wie bei der Einführung des alten Modells. Das iPad 2 sieht fast genau so aus wie der erste Rechner, ist aber deutlich dünner. Für Videokonferenzen gibt es jetzt zwei Kameras, eine an der Vorder- und eine auf der Rückseite des Geräts.
Apple reagiert mit der neuen Version auch auf die wachsende Konkurrenz anderer Tablet-Hersteller. Branchenanalysten in den USA erwarten, dass Apple bis auf weiteres seine Marktdominanz im Tablet-Sektor wahren kann.
80 Prozent Marktanteil in den USA?
Der Analyst Forrester geht davon aus, dass Apple 2011 mindestens 80 Prozent Marktanteil in den USA halten wird. Der Analyst Gartner erwartet, dass im laufenden Jahr weltweit mindestens 55 Millionen Tablet-Computer von Apple und anderen Herstellern verkauft werden. In Europa soll das iPad 2 am 25. März in den Handel kommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch